Therapien
- Bobath-Therapie
- Vojta-Therapie
- Brügger-Therapie
- Schroth-Therapie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Manuelle Therapie
- Therapie nach Cyriax
- Bechterew-Gymnastik
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Fango
- Heißluft
- Massage
- Elektrotherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Tinnitus-Behandlung
- Sanfte Chiropraktische Behandlung
- Cryo-Therapie
- Fußreflex-Massage
- Rheuma-Behandlungen
- Schlingentisch
- Reflex-Massage
- Atemtherapie
- Sport- und Unfallverletzungen
- Orthopädische Behandlungen
- Wellness-Massage
- Medizinisches Rückenzentrum nach Richtlinie der Sporthochschule Köln
- MTT zum Aufbau der Gesamte Rumpfmuskulatur
- Training der Muskulatur der Halswirbelsäule
- Cranio-Sacral-Osteopathie
- Osteopathische Anwendungen
- CMD-Therapie
- Hausbesuche
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie wird in der Medizin zu speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren angewendet und befasst sich mit der Auffindung (Erkennung) und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven).Anwendung findet sie zur
- - Schmerzlinderung
- - Mobilisation(Gelenk, Weichteilmobilisation, Mobilisation der nervalen Beweglichkeit)
- - Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining
- - Integration in alltägl. Haltungs- und Bewegungsmuster
- - Anleitung zu Eigenübungen/ Informationen zu sportl. Aktivitäten
- - Gelenkstabilisation durch aktives Muskeltraining
Es handelt sich hierbei um spezielle Grifftechniken, die dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren.
Ein wichtiger Teil der Therapie ist die Instruktion des Patienten zur Selbstbehandlung. Die Instruktion beinhaltet das Unterweisen in Automobilisation, Kräftigung und Koordination sowie ergonomische Hinweise um den erzielten Behandlungserfolg beizubehalten und um Rückfälle zu vermeiden.

Wo finden Sie uns
-
Lambert Dirriwachter
Physiotherapie am Grünewald UG
Osteopathische Techniken
für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Grünewalder Straße 35
42657 Solingen
Telefon: 0212-20 74 78 -
Telefonische Anmeldung:
Montags bis Freitags
09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Behandlungszeiten:
07:30 bis 18:00 Uhr
und nach
telefonischer Rücksprache
Hausbesuche:
nach Absprache
Parkplatz am Haus