Therapien
- Bobath-Therapie
- Vojta-Therapie
- Brügger-Therapie
- Schroth-Therapie
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
- Manuelle Therapie
- Therapie nach Cyriax
- Bechterew-Gymnastik
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Fango
- Heißluft
- Massage
- Elektrotherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Tinnitus-Behandlung
- Sanfte Chiropraktische Behandlung
- Cryo-Therapie
- Fußreflex-Massage
- Rheuma-Behandlungen
- Schlingentisch
- Reflex-Massage
- Atemtherapie
- Sport- und Unfallverletzungen
- Orthopädische Behandlungen
- Wellness-Massage
- Medizinisches Rückenzentrum nach Richtlinie der Sporthochschule Köln
- MTT zum Aufbau der Gesamte Rumpfmuskulatur
- Training der Muskulatur der Halswirbelsäule
- Cranio-Sacral-Osteopathie
- Osteopathische Anwendungen
- CMD-Therapie
- Hausbesuche
Schlingentisch
Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten mittels spezieller Seilzüge und Schlingen ermöglicht, Behandlungen beim Patienten unter teilweiser Abnahme des Eigengewichtes einzelner betroffener Körperabschnitte (HWS, Becken, Bein...) durchzuführen.Unter Ausnutzung der so entstehenden Schwerelosigkeit können orthopädische und traumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates physiotherapeutisch behandelt werden. Auch bei vielen Beschwerdebildern der Wirbelsäule ist der Schlingentisch ein ideales Hilfsmittel, welches dem Patienten zu größtmöglicher Entlastung und Entspannung verhilft.
Die Streckung / Dehnung ist eine Behandlung am Schlingentisch mit vorsichtig dosierter Zugkraft auf Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule.
Ihre Aufgabe liegt hauptsächlich in der Schmerzlinderung durch Entlastung bzw. Druckminderung auf Gelenke oder Nervenwurzeln. Die Extension soll aber auch andere umliegende Strukturen positiv beeinflussen und dient so zum Beispiel der Aufrichtung der Wirbelsäule.
Wo finden Sie uns
-
Lambert Dirriwachter
Physiotherapie am Grünewald UG
Osteopathische Techniken
für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Grünewalder Straße 35
42657 Solingen
Telefon: 0212-20 74 78 -
Telefonische Anmeldung:
Montags bis Freitags
09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Behandlungszeiten:
07:30 bis 18:00 Uhr
und nach
telefonischer Rücksprache
Hausbesuche:
nach Absprache
Parkplatz am Haus